zur primären Navigationzum Hauptinhaltzur Seiteninformation
Evangelischen Stiftung Alsterdorf
Projekt

Gipsabdrücke sollen Körperwahrnehmung anregen

Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Thema "Gipsabdrücke zur Körperwahrnehmung".

Gipsabdruck eines Körperteiles beklebt mit verschiedenen bunten Materialien
Gipsabdruck mit kreativer Signatur

Auch die Idee mit Gipsabdrücken von ausgewählten Körperteilen kreativ zu arbeiten, entstand aus der Idee die Körperwahrnehmung mit haptisch-sinnlichen Wahrnehmungen anzuregen und das Kind anzuregen einen eigenen Abdruck einer Hand, eines Fusses oder des Unterarmes zu gestalten. 

Haptisch-sinnlichen Wahrnehmungen anregen

Das wurde von den Kindern auch sehr mit Spannung verfolgt und das Auftragen der feuchten Gipsverbände, das abhärten lassen und lösen des Gipses war ein gemeinsamer Prozess.

Im zweiten Schritt haben wir die Kinder mit ihrer Begleitung eingeladen einander zu „besuchen“ und auf dem Gipsabdruck der Anderen jeweils eine kreative Signatur zu hinterlassen, so wie das bei Gipsbeinen- oder Armen oft mit Unterschriften üblich ist. Dafür haben wir Kreativmaterialen zur Verfügung gestellt, wie bunte Federn, Fingermalfarben, Glitzer u.v.m.

Bildergalerie

Gipsabdruck eines Körperteiles weiß ohne verklebte Materialien

Gipsabdruck eines Körperteiles beklebt mit verschiedenen bunten Materialien

Gipsabdruck eines Körperteiles beklebt mit verschiedenen bunten Materialien

Gipsabdruck eines Körperteiles beklebt mit verschiedenen bunten Materialien

Gipsabdruck eines Körperteiles beklebt mit verschiedenen bunten Materialien wie zum Beispiel Federn

Gipsabdruck eines Körperteiles beklebt mit verschiedenen bunten Materialien

Gipsabdruck eines Körperteiles beklebt mit verschiedenen bunten Materialien

Gipsabdruck eines Körperteiles beklebt mit verschiedenen bunten Materialien

Gipsabdruck eines Körperteiles beklebt mit verschiedenen bunten Materialien

Gipsabdruck eines Körperteiles beklebt mit verschiedenen bunten Materialien

Gipsabdruck eines Körperteiles beklebt mit verschiedenen bunten Materialien

Weitere Beiträge

projekt

Kunst und Kultur im Baakenhafen

Im Baakenhafen, einem Viertel in der HafenCity, hat sich etwas Besonderes entwickelt: eine Gemeinschaft, die sich durch Kunst und Inklusion verbindet.

Baakenhafen Kunstobjekt 3 bunt bemalte Häuser aus Holz
projekt

Kunst und Kultur erleben fängt beim Riechen, Fühlen, Hören an – Basales Kunstprojekt zum Thema Kräuter erleben für schwerbehinderte Kinder

zusammenkultur und das Kinderheim Erlenbusch in Volksdorf ermöglichen ein Ferienprogramm für schwerbehinderte Jungs und Mädchen. Im Rahmen des 5-tägigen Kunstprojekts im Garten des Kinderheims der Martha-Stiftung machen die Kinder grundlegende künstlerische (Selbst-)Erfahrungen mit Farben und Kräutern. – Aber nicht nur die Kinder!

nach oben



zusammenkultur, Alsterdorfer Markt 11, 22297 Hamburg
Mobil: 0174 1985015, info@zusammenkultur.de, zusammenkultur.de