Alle Aktionen (50)

Ein klingendes Foto? Auf Sound-Erkundung mit Daniel Bucurescu (17.09.2025)

Es war ein Mitmachworkshop der ganz besonderen Art, zu dem zusammenkultur und Tobias Crombach von der Kultur Küche eingeladen haben.

KULTUR INKLUSIV – Theater, Tanz und Musik für Alle (29.08.2025)

Veranstaltungen und Workshops - Theater, Tanz und Musik für Alle 2. – 5. Oktober 2025, Goldbekhaus und Heilandskirche

Kunst & Quer (22.05.2025)

Wie wird das Museum für Besucher*innen interessant? Beim Projekt Kunst & Quer arbeiten Künstler*innen mit Kreativität und Freude an dieser Frage. Sie sind so Teil der Museumsvermittlung.

zusammenkultur geht in die Verlängerung! (16.05.2025)

Wir freuen uns sehr: Das inklusive Q8-Kulturprojekt wird zwei weitere Jahre von der Aktion Mensch gefördert.

Karaoke mit Herz im Goldbekhaus (18.03.2025)

Die Karaoke mit Herz im Goldbekhaus erwacht aus dem Winterschlaf!

Sterne-Zauber in der Weihnachtsbäckerei (19.12.2024)

Sterne-Mangel in der Weihnachtszeit? zusammenkultur und die Schüler*innen der Kurt-Juster-Schule haben ein Rezept dagegen. 

Fische, Oktopoden und eine Wunschmaschine (09.12.2024)

Das Nachhaltigkeitsprojekt „Kunst und Müll“ der Kurt-Juster-Schule und zusammenkultur

Kunst und Müll – Ein kreatives Nachhaltigkeitsprojekt (28.11.2024)

In Zusammenarbeit mit der Kurt-Juster-Schule haben wir ein vierwöchiges Projekt auf die Beine gestellt, bei dem 16 Schüler*innen im Alter von 6 bis 16 Jahren klassenübergreifend ihre Kreativität entfalten konnten.

KULTUR INKLUSIV – Theater, Tanz und Musik (03.10.2024)

Theater, Tanz und Musik für alle 7. – 10. November 2024, Goldbekhaus, Hamburg Winterhude

Sommer, Disco und Party (24.09.2024)

Sommer, Disco und Party. Bei den meisten Menschen wird jedes dieser Wörter ein positives Gefühl auslösen. Wenn alle drei zusammentreffen, kann es nur gut werden. Und so war es auch bei dem inklusiven Theater-Ferienprojekt vom Q8-Projekt zusammenkultur und dem Kinderheim Erlenbusch.

zusammenkultur zu Gast bei Tandem (18.07.2024)

Der Alltag von Eltern mit Unterstützungsbedarf und ihren Kindern birgt viele Tücken und ist oft für beide Seiten sehr anstrengend. Ein guter Grund für 'zusammenkultur' die Kunst-Kisten zu packen und das Tandem-Projekt der alsterdorft assistenz ost zu besuchen.

Spannende Themen bei "Kunst im Baakenhafen" (20.06.2024)

Am 11. Juni war es wieder soweit und bei Kunst im Baakenhafen standen zwei spannende Themen an, u.a. die Vorbereitung auf Sommerhappening im Baakenhafen.

Rückblick Sommerhappening im Baakenhafen (20.06.2024)

Steven Paetz berichtet über seinen Besuch der Tutanchamun Ausstellung in den Hamburger Gaußhöfen (06.06.2024)

Kunst? Das kann ich doch nicht ... (30.05.2024)

Inklusives Kunstprojekt verbindet mit viel Herz Menschen aus und in der Stiftung Alsterdorf.

zusammenkultur am 15. Juni vor Ort: Inklusive Kunst im Baakenhafen (30.05.2024)

zusammenkultur, das inklusive Q8-Kulturprojekt der Evangelischen Stiftung Alsterdorf unter der Leitung von Conny Zolker stellt sich vor. Wo: Im Baakenhafen beim FESTLAND Sommerhappening und beim elbsommer im Baakenhafen, einem Viertel der HafenCity! Wann: 2x am 15. Juni 2024.

Nikola Klein beim Konzert von Matthias Reim am 29.12.23 in der Barclays Arena (16.05.2024)

Nicola wollte unbedingt Matthias Reim live erleben, Zusammenkultur hat sie beim Ticketkauf unterstützt und die Begleitung organisiert. Hier schildert sie ihre Eindrücke vom Konzert in der Hamburger Barclays Arena.

NDR-Video über Zusammenkultur – das inklusive Kunstprojekt in Hamburg (08.05.2024)

Mit inklusiver Kunst Türen öffnen und Menschen zusammenbringen - das ist das Motto von "Zusammenkultur" in Hamburg-Alsterdorf.

Alles für Alle! Das Barner16 Festival (25.04.2024)

Bock auf ein Festival voller Vielfalt? Dann komm vorbei!

Kunst mit der Nachbarschaft - Kreativschwerpunkt im Baakenhafen dieses Mal: Collagen (21.03.2024)

Die künstlerische Reise im Baakenhafen geht weiter. Mit der alsterdorf assistenz west, Hamburg Leuchtfeuer Festland und zusammenkultur. Neben Künstler*innen von Leben mit Behinderung konnten wir in diesem Monat auch kreative Menschen vom BHH Sozialkontor begrüßen.

Karaoke mit Herz ❤️ (07.03.2024)

Inklusive Karaoke Abende!

Ein Tor zu Erlebnissen und Entdeckungen (06.03.2024)

Moin, ich bin Svenja, 37 Jahre alt und die Gründerin von Open Gates, einem Unternehmen für Reise- und Tour-Assistenz. Bei Open Gates vereine ich meine Leidenschaft für Kultur und Tourismus mit meiner Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen.

Das Kreativ-Projekt im Baakenhafen setzt seine künstlerische Reise fort! (27.02.2024)

Die alsterdorf assistenz west, Hamburg Leuchtfeuer Festland und zusammenkultur laden erneut zu einem gemeinsamen Schaffensprozess ein – denn einmal im Monat heißt es: Gemeinsam kreativ werden!

Die Möglichmacherin (25.01.2024)

Mit dem inklusiven Kulturprojekt „zusammenkultur“ will das Quartier-Projekt Q8 der ESA Menschen mit Behinderungen und Kultur zusammenbringen. Dafür ebnet Projektleiterin Conny Zolker Wege zu Theater, Musik und Kunst. Und lässt Menschen in Workshops kreativ werden.

Alle Sinne auf Kunst (25.01.2024)

„zusammenkultur“ im Erlenbusch: Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen erleben basale Kunst. Eine Woche voller Farben und Freude.

Ein Kreativer Tag: Lebkuchen-Gestaltung für den Weihnachtsmarkt im Baakenhafen (18.01.2024)

Am 8. Dezember fand in den Räumlichkeiten von Hamburg Leuchtfeuer Festland ein kreativer Tag statt, organisiert als Kooperation zwischen der alsterdorf assistenz west, Hamburg Leuchtfeuer Festland und zusammenkultur.

Besuch der Kunsthalle Hamburg (13.12.2023)

Jürgen Messe über seine Erfahrung in der Kunsthalle.

zusammenkultur mit geflüchteten Kindern mit Behinderung (05.12.2023)

In Zusammenarbeit mit fördern & wohnen sowie Q8 Goßlohe gab es ein weiteres Kunstprojekt in den Räumlichkeiten der Flüchtlingsunterkunft in Großlohe. Auf Deutsch, Englisch und mit Unterstützung des Übersetzers im Handy konnten Sprachbarrieren überwunden werden, um dann die Kunst sprechen zu lassen.

Kunst und Kultur im Baakenhafen (22.11.2023)

Im Baakenhafen, einem Viertel in der HafenCity, hat sich etwas Besonderes entwickelt: eine Gemeinschaft, die sich durch Kunst und Inklusion verbindet.

zusammenkultur im Tagewerk Jarrestadt: Ein Drehtag mit Kettenkünstler Hubert Bytschinski (14.11.2023)

Ketten aus Schololaden- und Kaffepapier. Wunderschön, filigran und symetrisch, erschaffen mit einer komplexen Falttechnik. Das kennen nicht viele und können noch viel weniger. Dass das nicht so bleibt, daran arbeitet Hubert Bytschinski. Er ist ein Meister dieser Kunstrichtung. Einige sagen: DER Meister. zusammenkultur hat ihn besucht, um gemeinsam mit ihm und der Unterstützung von Barner 16 einen Anleitungsfilm zu drehen.

Ein gelungener Kinoabend (22.10.2023)

Ninja Junge berichtet über ihren Besuch des Astor Kinos in der Hafencity

Kunst und Kultur erleben fängt beim Riechen, Fühlen, Hören an – Basales Kunstprojekt zum Thema Kräuter erleben für schwerbehinderte Kinder (19.09.2023)

zusammenkultur und das Kinderheim Erlenbusch in Volksdorf ermöglichen ein Ferienprogramm für schwerbehinderte Jungs und Mädchen. Im Rahmen des 5-tägigen Kunstprojekts im Garten des Kinderheims der Martha-Stiftung machen die Kinder grundlegende künstlerische (Selbst-)Erfahrungen mit Farben und Kräutern. – Aber nicht nur die Kinder!

Minibar Moralia Festspiele (23.08.2023)

Am 31.8.-2.9.2023 Festspiele auf der großen Elbinsel (Wilhelmsburg, Veddel) mit coolen Drinks in lauschiger Ambiente.

Die blaue Karawane zu Besuch in Hamburg Alsterdorf (15.08.2023)

Ein Spaziergang der besonderen Art

Da kommt was - Ein theatralischer Spaziergang (07.08.2023)

„Da kommt was - Ein theatralischer Spaziergang in der Stiftung Alsterdorf“. Die städte-übergreifende Kooperation des Q8-Kulturprojekt zusammenkultur und des Bremer Vereins Blaue Karawane geht weiter!

Yuri in der Astor Filmlounge Hafencity (25.07.2023)

Kino als Erlebnis.

Sonnenschein und Farbenrausch beim Sommerfest in Großlohe (11.07.2023)

Frei sein, ausprobieren dürfen, ein T-Shirt überziehen und einfach mit der Fliegenklatsche Farbe auf die Leinwand spritzen

Mit Händen und Füßen malen (27.06.2023)

Lieblingsfarben der Kinder aus dem Erlenbusch (08.05.2023)

Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Thema "Lieblingsfarben".

Interessante Materialien werden zu Fühlbildern (08.05.2023)

Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Thema "Fühlbilder".

Tonkugel der Kinder aus dem Erlenbusch (08.05.2023)

Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Thema "Tonkugel".

Erfahrung mit Farben und Gerüchen: Bodypainting (08.05.2023)

Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Impuls "Bodypainting".

Gipsabdrücke sollen Körperwahrnehmung anregen (08.05.2023)

Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Thema "Gipsabdrücke zur Körperwahrnehmung".

Geschnitzte Reisegeschichten und Erinnerungen (08.05.2023)

Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zur Idee "Feriengeschichtenstock oder Journeystick".

Kinderhände malen ein Bild

Kinder-Kunstprojekt im Kinderheim Erlenbusch (31.03.2023)

Die Idee zum Kinder-Kunstprojekt im Kinderheim Erlenbusch entstand während der Corona-Pandemie. Das Ziel war, ein gemeinsames Kunstprojekt für schwer- und mehrfachbehinderte Kinder zu entwickeln.

kleines Kind mit Flauchpuschel

Inklusives Kunstprojekt »Künstlerische Erlebnisreise« (24.03.2023)

Dieses Projekt soll allen Kindern den Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen, ihre Kreativität wecken und zeigen was machbar ist.

Farbklex

Lieblingsfarbe: Beim Ferienangebot im Erlenbusch strahlen die Farben (22.03.2023)

In den Märzferien 2023 haben 14 Kinder und Mitarbeitende des Kinderheim Erlenbusch erlebnisreiche Tage genossen.

MOIA Fahrbetrieb Hamburg

Yuri fährt mit Moia (21.03.2023)

Angebot für mobilitätseingeschränkte Personen in Hamburg. Yuri Koratkevich hat das neue Angebot des Anbieters von Fahrdiensten ausprobiert. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen:

Halloween Szenario

Zusammen im "Horror": Tammi berichtet vom Ausstellungsbesuch (20.03.2023)

Tammi ist stark seheingeschränkt und wollte gern eine Ausstellung besuchen. Hier ist ihr Erfahrungsbericht.

()