Alle Projekte Artikel (18) -> zum Blog | |
![]() |
Kunst und Müll – Ein kreatives Nachhaltigkeitsprojekt (28.11.2024)In Zusammenarbeit mit der Kurt-Juster-Schule haben wir ein vierwöchiges Projekt auf die Beine gestellt, bei dem 16 Schüler*innen im Alter von 6 bis 16 Jahren klassenübergreifend ihre Kreativität entfalten konnten. |
![]() |
Sommer, Disco und Party (24.09.2024)Sommer, Disco und Party. Bei den meisten Menschen wird jedes dieser Wörter ein positives Gefühl auslösen. Wenn alle drei zusammentreffen, kann es nur gut werden. Und so war es auch bei dem inklusiven Theater-Ferienprojekt vom Q8-Projekt zusammenkultur und dem Kinderheim Erlenbusch. |
![]() |
Spannende Themen bei "Kunst im Baakenhafen" (20.06.2024)Am 11. Juni war es wieder soweit und bei Kunst im Baakenhafen standen zwei spannende Themen an, u.a. die Vorbereitung auf Sommerhappening im Baakenhafen. |
![]() |
Kunst mit der Nachbarschaft - Kreativschwerpunkt im Baakenhafen dieses Mal: Collagen (21.03.2024)Die künstlerische Reise im Baakenhafen geht weiter. Mit der alsterdorf assistenz west, Hamburg Leuchtfeuer Festland und zusammenkultur. Neben Künstler*innen von Leben mit Behinderung konnten wir in diesem Monat auch kreative Menschen vom BHH Sozialkontor begrüßen. |
![]() |
Das Kreativ-Projekt im Baakenhafen setzt seine künstlerische Reise fort! (27.02.2024)Die alsterdorf assistenz west, Hamburg Leuchtfeuer Festland und zusammenkultur laden erneut zu einem gemeinsamen Schaffensprozess ein – denn einmal im Monat heißt es: Gemeinsam kreativ werden! |
![]() |
Ein Kreativer Tag: Lebkuchen-Gestaltung für den Weihnachtsmarkt im Baakenhafen (18.01.2024)Am 8. Dezember fand in den Räumlichkeiten von Hamburg Leuchtfeuer Festland ein kreativer Tag statt, organisiert als Kooperation zwischen der alsterdorf assistenz west, Hamburg Leuchtfeuer Festland und zusammenkultur. |
![]() |
zusammenkultur mit geflüchteten Kindern mit Behinderung (05.12.2023)In Zusammenarbeit mit fördern & wohnen sowie Q8 Goßlohe gab es ein weiteres Kunstprojekt in den Räumlichkeiten der Flüchtlingsunterkunft in Großlohe. Auf Deutsch, Englisch und mit Unterstützung des Übersetzers im Handy konnten Sprachbarrieren überwunden werden, um dann die Kunst sprechen zu lassen. |
![]() |
Kunst und Kultur im Baakenhafen (22.11.2023)Im Baakenhafen, einem Viertel in der HafenCity, hat sich etwas Besonderes entwickelt: eine Gemeinschaft, die sich durch Kunst und Inklusion verbindet. |
![]() |
Kunst und Kultur erleben fängt beim Riechen, Fühlen, Hören an – Basales Kunstprojekt zum Thema Kräuter erleben für schwerbehinderte Kinder (19.09.2023)zusammenkultur und das Kinderheim Erlenbusch in Volksdorf ermöglichen ein Ferienprogramm für schwerbehinderte Jungs und Mädchen. Im Rahmen des 5-tägigen Kunstprojekts im Garten des Kinderheims der Martha-Stiftung machen die Kinder grundlegende künstlerische (Selbst-)Erfahrungen mit Farben und Kräutern. – Aber nicht nur die Kinder! |
![]() |
Lieblingsfarben der Kinder aus dem Erlenbusch (08.05.2023)Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Thema "Lieblingsfarben". |
![]() |
Interessante Materialien werden zu Fühlbildern (08.05.2023)Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Thema "Fühlbilder". |
![]() |
Tonkugel der Kinder aus dem Erlenbusch (08.05.2023)Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Thema "Tonkugel". |
![]() |
Erfahrung mit Farben und Gerüchen: Bodypainting (08.05.2023)Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Impuls "Bodypainting". |
![]() |
Gipsabdrücke sollen Körperwahrnehmung anregen (08.05.2023)Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Thema "Gipsabdrücke zur Körperwahrnehmung". |
![]() |
Geschnitzte Reisegeschichten und Erinnerungen (08.05.2023)Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zur Idee "Feriengeschichtenstock oder Journeystick". |
![]() |
Kinder-Kunstprojekt im Kinderheim Erlenbusch (31.03.2023)Die Idee zum Kinder-Kunstprojekt im Kinderheim Erlenbusch entstand während der Corona-Pandemie. Das Ziel war, ein gemeinsames Kunstprojekt für schwer- und mehrfachbehinderte Kinder zu entwickeln. |
![]() |
Inklusives Kunstprojekt »Künstlerische Erlebnisreise« (24.03.2023)Dieses Projekt soll allen Kindern den Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen, ihre Kreativität wecken und zeigen was machbar ist. |
() |